Was ist michael schulz?

Michael Schulz ist ein deutscher Geowissenschaftler, der sich insbesondere mit Paläoklimatologie und Meerwasserchemie beschäftigt.

  • Geowissenschaften: Schulz ist Professor für Geowissenschaften an der Universität Bremen.
  • Paläoklimatologie: Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Rekonstruktion vergangener Klimabedingungen anhand von Sedimenten.
  • Meerwasserchemie: Er untersucht die chemische Zusammensetzung des Meerwassers und deren Veränderungen im Laufe der Erdgeschichte.

Er ist bekannt für seine Arbeiten zur Rekonstruktion der Klimavariabilität im Nordatlantik und zur Entwicklung von neuen Methoden zur Datierung von Sedimenten. Schulz hat zahlreiche Publikationen in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht und ist ein gefragter Experte auf seinem Gebiet.